Skip to main content

Handbuch - Herstellerliste Advanced

Sehr geehrter Leser,

willkommen zum Benutzerhandbuch für das Plugin Herstellerliste Advanced von NetFactory.

Wir haben dieses, und weitere, Handbücher für Sie erstellt damit Sie sich bei der Verwendung unserer Plugins schnell und einfach Hilfe holen können. Es werden in regelmäßigen Abständen (oder nach grösseren Updates) Erklärungen und Anwendungsbeispiele zu weiteren, von uns implementierten, Funktionen für Sie im entsprechenden Handbuch nachgetragen.

Sollten sie trotzdem einmal bei der Verwendung eines unserer Plugins nicht weiter wissen, kontaktieren Sie uns doch direkt und unser Support steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

NetFactory Helpdesk
Tel.: 0721-93 33 0-90
E-Mail: helpdesk@net-factory.de



 

 

 

Installation und Einrichtung

Unser Plugin Herstellerliste Advanced lässt sich nach dem Kauf bequem über den Plugin-Manager im Backend Ihres Shopware Shops installieren. Nachdem Sie den Cache gelöscht haben laden Sie einmal das Backend neu um die Funktionen des Plugins nachzuladen.

Bauen Sie dann die SEO Url´s für die Herstellerliste neu auf unter 
Einstellungen > Caches / Performance > SEO Url´s.

Sie müssen dies jedesmal wiederholen wenn Sie neue Hersteller in Ihren Shop aufnehmen, oder die SEO Url Parameter in den Plugineinstellungen ändern, um die entsprechenden SEO Url´s zu generieren.

 

Plugineinstellungen 

 

Einstellungen - SEO URL

Unter den SEO URL Einstellungen finden Sie 3 Textboxen die unterschiedliche Teile der Herstellerlisten-URL darstellen.

SEO URL
Dies ist der Hauptteil der angezeigt wird wenn Sie sich im Rahmen das Plugins bewegen. Also die Herstellerliste und die Detailseiten zu den Herstellern. Bauen Sie nach dem ändern dieses Parameters die SEO Url´s für die Herstellerliste neu auf unter Einstellungen > Caches / Performance > SEO Url´s.

Voreinstellung: gg
Adresse: https://www.ihr-shop.com/gg/list

Beispiel-Eingabe: hersteller
Adresse: https://www.ihr-shop.com/hersteller/list

Standard: gg

 

SEO URL Parameter "von Artikel kommend"
Dies ist ein Parameter der in die URL eingebaut wird wenn man von einer Artikeldetailseite auf eine Herstellerdetailseite kommt. Dies ist für wichtig für den Button "Zurück" der mit diesem Parameter den Text "Zurück zum Artikel" bekommt". Bauen Sie nach dem ändern dieses Parameters die SEO Url´s für die Herstellerliste neu auf unter Einstellungen > Caches / Performance > SEO Url´s.

Voreinstellung: a
Adresse: https://www.ihr-shop.com/gg/a/hersteller-name

Beispiel-Eingabe: artikel
Adresse: https://www.ihr-shop.com/gg/artikel/hersteller-name

 

SEO URL Parameter "von Liste kommend":
Dies ist ein Parameter der in die URL eingebaut wird wenn man von der Herstellerliste auf eine Herstellerdetailseite kommt. Dies ist für wichtig für den Button "Zurück" der mit diesem Parameter den Text "Zurück zur Liste" bekommt. Bauen Sie nach dem ändern dieses Parameters die SEO Url´s für die Herstellerliste neu auf unter Einstellungen > Caches / Performance > SEO Url´s.

Voreinstellung: l
Adresse: https://www.ihr-shop.com/gg/l/hersteller-name

Beispiel-Eingabe: liste
Adresse: https://www.ihr-shop.com/gg/liste/hersteller-name

 

Einstellungen - Herstellerliste

Hier finden Sie Einstellungen die sich auf das Verhalten der Herstellerliste auswirken.

Verwende Sticky Menü für das Alphabet
Mit Aktivierung dieser Option wird das Alphabet-Menü automatisch mitscrollen.

Standard: Aktiviert

Zeige Buchstaben ohne Hersteller
Mit Aktivierung dieser Option werden Buchstaben  im Alphabet-Menü angezeigt, die keine Hersteller mit aktiven Artikeln im Shop besitzen.

Beispiel: Haben Sie als einzigen Hersteller mit dem Anfangsbuchstaben S den Hersteller Shopware AG, dieser hat jedoch keine aktiven Artikel in Ihrem Shop, wird der Buchstabe S im Menü trotzdem angezeigt (ausgegraut).

Standard: Aktiviert

Zeige Hersteller ohne aktive Artikel
Mit Aktivierung dieser Option werden Hersteller ohne aktive Artikel im Shop trotzdem angezeigt.

Beispiel: Haben Sie den Hersteller Shopware AG, dieser hat jedoch keine aktiven Artikel in Ihrem Shop, wird der Hersteller trotzdem in der Liste angezeigt.

Standard: Deaktiviert

Standard: Deaktiviert

Zeige Anzahl der Einträge pro Buchstabe
Mit Aktivierung dieser Option wird die Anzahl der Hersteller,die mit dem jeweiligen Buchstaben beginnen, neben der Überschrift angezeigt.

Standard: Aktiviert

Anzahl Spalten in Liste
Stellen Sie mit dieser Option die Anzahl der Spalten ein, die die einzelnen Hersteller-Listen haben sollen.

Standard: 3

Listensymbole
Stellen Sie mit dieser Option das Aussehen der Listensymbole neben jedem Eintrag in der Liste ein.

Standard: Theme Standard

 

Einstellungen - Texte

Hier finden finden Sie Einstellungen zu Standard-Texten.

Platzhaltertext Garantiebedingungen
Der hier eingetragene Text wird auf der Herstellerdetailseite angezeigt wenn Sie

  • keinen individuellen Text hinterlegt

haben.

 

Platzhaltertext Garantiebedingungen
Der hier eingetragene Text wird auf der Herstellerdetailseite angezeigt wenn Sie

  • keinen individuellen Text hinterlegt
  • keine URL zu einer Website des Herstellers angegeben
  • keine URL zu einer PDF mit den erforderlichen Daten angegeben

haben.

 

Einstellungen - Benutzerdefinierte Daten

Hier können Sie Dateinamen eintragen die Sie zusammen mit dem Plugin im Frontend laden wollen. Wenn Sie mehr als eine Datei laden wollen, tragen Sie die einzelnen Dateien semikolon-sapariert ein.Erlaubte Datentypen sind CSS- und Javascript-Dateien.

Legen Sie die Dateien im Ordner IHRE_SHOPWARE_INSTALLATION/custom/plugins/NetFactoryAdvProdList/Custom ab um Sie zu verwenden.

Beispiel: style.css;style2.css;script.js

 

Verwendung von Herstellerliste Advanced

Shopseite

Damit Sie die Herstellerliste ganz einfach per Klick erreichen können legen Sie im Backend unter Inhalte > Shopseiten eine neue Shopseite an. Eine ausführliche Anleitung hierzu finden Sie in der Shopware Doku.

Geben Sie der neuen Shopseite einen aussagekräftigen Titel wie "Hersteller" oder "Alle Hersteller".
Weisen Sie eine Gruppe hinzu in der Ihr Link zur Herstellerliste positioniert werden soll.

Artikeldetailseite

Wollen Sie das der Link zum Hersteller auf der Artikeldetailseite auf die Garantieseite verweist oder einen weiteren Link unter dem Herstellerlink? Eine kleine Anpassung in Ihrem Theme/Template macht dies möglich.

Die folgenden Angaben beziehen sich auf das Standard Responsive Design von Shopware. Wenn Sie ein eigenes Theme verwenden weichen die Angaben eventuell ein wenig ab oder sind so nicht umsetzbar. Kontaktieren sie in diesem Fall Ihren Theme-Designer für weitere Hilfe.

Lokalisieren Sie in Ihrem Theme die Datei description.tpl unter /frontend/detail/tabs. Dort suchen Sie nach dem Block

{* Vendor landing page link *}
{block name='frontend_detail_description_links_supplier'}
	<li class="list--entry">
		<a href="{url controller='listing' action='manufacturer' sSupplier=$sArticle.supplierID}" 
           target="{$information.target}" 
           class="content--link link--supplier" 
           title="{"{s name="DetailDescriptionLinkInformation"}{/s}"|escape}">
          
			<i class="icon--arrow-right"></i> {s name="DetailDescriptionLinkInformation"}{/s}
		</a>
	</li>
{/block}

 Tauschen Sie in diesem Block in Zeile 4 den href-Parameter des Anchor-Tags

{url controller='listing' action='manufacturer' sSupplier=$sArticle.supplierID}

gegen

{url controller='NFAPLDetail' action='index' id=$sArticle.supplierID fromA=1}

aus. Leeren Sie nun den Shop-Cache. Passen Sie eventuell noch den Textbaustein DetailDescriptionLinkInformation an.
Ausführliche Hilfe zum Anpassen von Textbausteinen gibts es in der Shopware Doku

Sollten Sie einen extra Link zur Detailseite der Herstellergarantie einbauen wollen können Sie den <li>-Tag mit seinem Inhalt kopieren und unter dem </li>-Tag erneut einfügen. Dort können Sie dann die oben beschrieben Änderungen, wie den href-Parameter und den Textbaustein, vornehmen.

 

Herstellertexte anpassen

 

Um die Garantietexte für einen Hersteller festzulegen gehen sie im Backend Ihres Shops auf Artikel > Kunden. In der nun erscheinenden Liste können Sie über das Symbol mit dem gelben Stift einzelne Hersteller bearbeiten. Haben Sie einen Hersteller zur Bearbeitung geöffnet scrollen Sie nach unten zu den Freitextfeldern.

Garantiegeber
Tragen Sie hier die Informationen des Garantiegebers ein.

Garantiebedingungen
Tragen Sie hier die Garantiebedingungen des Garantiegebers ein.

Garantie URL
Hat Ihr Garantiegeber die Garantiebedingungen als Website oder PDF hinterlegt, tragen Sie hier die entsprechende Adresse ein.

 

Textbausteine

2018-05-25-10_05_23-Shopware-5.4.3-(Rev.-201805041539)---Backend-(c)-shopware-AG.png
Beispielbild - Suche


Wollen Sie die angezeigten Texte an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen? Unter Einstellungen -> Textbausteine finden Sie die Textbausteinverwaltung. In der rechten oberen Ecke finden Sie die Suchleiste. Geben Sie hier nfadvprodlist ein.
Ihnen werden nun alle Textbausteine unseres Plugins angezeigt. Sie können einen beliebigen Wert bearbeiten indem Sie einen Doppelklick darauf machen und Ihren neuen Wert eintragen. Klicken Sie anschliessend auf den blauen Button Aktualisieren um die Änderungen wirksam zu machen.

Leeren Sie gegebenenfalls den Cache Ihres Shops damit die Änderungen auch im Frontend sichtbar werden.

 

Sind sie mit unserem Plugin zufrieden?
Dann geben Sie uns doch eine Bewertung auf der Plugin-Seite im Shopware Store.
Wir freuen uns!