Skip to main content

Handbuch - Blog Article Tag

Sehr geehrter Leser,

willkommen zum Benutzerhandbuch für das Plugin Blog Article Tag von NetFactory.

Wir haben dieses, und weitere, Handbücher für Sie erstellt damit Sie sich bei der Verwendung unserer Plugins schnell und einfach Hilfe holen können. Es werden in regelmäßigen Abständen (oder nach grösseren Updates) Erklärungen und Anwendungsbeispiele zu weiteren, von uns implementierten, Funktionen für Sie im entsprechenden Handbuch nachgetragen.

Sollten Sie trotzdem einmal bei der Verwendung eines unserer Plugins nicht weiter wissen, kontaktieren Sie uns doch direkt und unser Support steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

NetFactory Helpdesk
Tel.: 0721-93 33 0-90
E-Mail: helpdesk@net-factory.de

 

Installation und Einrichtung

Unser Plugin Blog Article Tag lässt sich nach dem Kauf bequem über den Plugin-Manager im Backend Ihres Shopware Shops installieren. Eine weitere Einrichtung ist nicht nötig und Sie können es direkt im Backend aufrufen.

 

Verwendung von Blog Article Tag

Um Ihren Kunden bereits während des Lesens der Blog-Beiträge Ihres Shops Produkte zu präsentieren bietet unser Plugin Blog Article Tag Ihnen die Möglichkeit ausgewählte Produkte direkt im Text des Beitrages darzustellen. Hierfür müssen Sie nur die Artikelnummern der gewünschten Artikel zwischen den Tags [article] [/article] semikolon-separiert an der passenden Stelle im Text platzieren. Ein Beispiel hierfür:

[article]sw-1-1;sw-2-1;sw-3-1[/article]

Beim nächsten des Blog-Beitrages werden diese Tags dann im gewählten Layout präsentiert. 

Um Ihnen das Erstellen eines solche Artikel Tags zu erleichtern finden Sie im Backend Ihres Shopware Shops unter Inhalte > Blog > Artikel Tag Editor einen Editor für Artikel Tags.

 

Der Artikel Tag Editor 

Artikel hinzufügen

Um einen Artikel hinzuzufügen geben Sie einen Teil des Artikelnamens oder der Artikelnummer in die Suchleiste ein. Sie erhalten dann einige Vorschläge von Artikeln in deren Artikelnamen oder Artikelnummern die, von Ihnen eingegebene, Zeichenfolge enthalten ist.

Wenn Ihr gesuchter Artikel noch nicht unter dieser Liste zu finden ist geben Sie genauere Angaben im Suchfeld an um Ihren gewünschten Artikel zu finden. Um den gefundenen Artikel hinzuzufügen können Sie mit den Pfeiltasten Hoch und Runter in der Liste zwischen den verfügbaren Artikeln navigieren und den gewählten Artikel mit Enter bestätigen oder Sie klicken ihn einfach an. Sie können keine doppelten Artikel in die Liste aufnehmen.

Der Artikel wird dann unter der Suchleiste zusammen mit anderen bereits ausgewählten Artikeln angezeigt.

 

Template auswählen

Detaillierte Informationen
    Das Layout der Produkt-Box zeigt detaillierte Informationen an. (2 Spalten Layout)

Nur wichtige Informationen
   Das Layout der Produkt-Box zeigt nur die wichtigsten Informationen an. (4 Spalten Layout)

Großes Bild
   Das Layout der Produkt-Box zeigt ein besonders großes Produkt-Bild: (2 Spalten Layout)

Produktliste
   Das Layout der Produkt-Box zeigt detaillierte Informationen an, jedoch nur ein Produkt pro Zeile. (Listen Layout)

Der Template-Name des gewählten Templates wird dann in das Attribut template des öffnenden Artikel Tag eingebaut, zum Beispiel:

[article template=list]...[/article]

Ist kein Template angegeben wählt unser Plugin als Standard das Template Detaillierte Informationen

 

Generierter Artikel Tag für Ihren Blog

Haben Sie alles nach Wunsch eingestellt steht im linken Textfeld am unteren Rand des Editors der bereits fertig generierte Artikel Tag. Markieren Sie Ihn und kopieren Ihn per:

  • Rechtsklick auf den markierten Text und wählen Sie "Kopieren"
  • Tastenkombination STRG + C
  • Drücken des grünen Knopfs rechts an dem Textfeld.

Fügen Sie den kopierten Tag nun an beliebiger Stelle in einem Ihrer Blog-Beiträge ein.

 

Benutzerdefinierte Templates

Sie haben die Möglichkeit eigene Produkt-Boxen anzulegen. Hierfür sind Kenntnisse in HTML, CSS und Smarty notwendig. 

Um ein neues Template anzulegen navigieren Sie auf dem Server Ihres Shopware Shops in den Order IHRE_SHOPWARE_INSTALLATION/custom/plugins/NetFactoryBlogArticleTag/Resources/views/product-box.
Legen Sie hier einen neuen Ordner an und vergeben Sie einen eindeutigen Namen. Verwenden Sie hierbei nur Buchstaben, Unterstriche und Bindstriche.

In diesem Ordner legen sie die Datei product-box.tpl an. Erst wenn diese Datei vorhanden ist wird Ihr Template erkannt. Jeder Artikel den Sie in einem Artikel Tag mit diesem gewählten Template haben wird dann auf Grundlage dieser Datei dargestellt. Die Artikel Tags werden grundsätzlich gegen folgendes Gerüst ausgetauscht:

<div class="listing blog--articles">
	<!--Ein Artikel auf Grundlage Ihres Templates-->
	<!--Ein Artikel auf Grundlage Ihres Templates-->
	...
</div

Über die Smarty-Variable sArticle erhalten Sie sämtliche Informationen zu einem Artikel. Verwenden Sie dies um Dinge wie Preis, Name und Beschreibung anzeigen zu lassen.

Haben Sie alles erfolgreich durchgeführt erscheint Ihr Template im Article Tag Editor in der Template Auswahl unter den Shopware-eigenen Templates mit dem Namen des Ordners den Sie angelegt haben. Wollen Sie hier nicht einfach den Ordnernamen darstellen wollen, legen Sie hierfür die Datei info.json im Hauptverzeichnis Ihres Templates an:

{
	"name":"NAME IHRES TEMPLATES",
	"description":"BESCHREIBUNG ZUM TEMPLATE"
}

 Passen Sie dann entsprechend die Werte für Ihr neues Template an.

 

Weitere Individualisierungen

Um Ihr Template weiter zu individualisieren können Sie dem Tag weitere Attribute hinzufügen, ähnlich dem template Attribut:

[article template=tolles_neues_template color=#FFF columns=3]...[/article]

Im Template selbst können Sie über die Smarty-Variable templateAttributes auf sämtliche Attribute zugreifen die Sie im Artikel Tag eingetragen haben.

Im Editor können Sie über den grünen Knopf in der unteren, rechten Ecke ein Attribut hinzufügen. Schalten Sie es mit der linken Checkbox aktiv, vergeben Sie einen Namen und einen Wert und das Attribut wird in Ihrem Article Tag eingebaut.

Doppelte Einträge für Attribute sind nicht möglich und es wird nur das erste Attribut mit diesem Namen verwendet. Alle weiteren Attribute mit diesem Namen werden rot hervorgehoben und nicht berücksichtigt.

Sie können nur Klein- und Großbuchstaben, Ziffern, Leerzeichen, Bindestrich und Punkt  für die Eingaben verwenden.

Wenn Sie ein eigenes Template angelegt haben und darin Attribute verwenden um zum Beispiel die Farbe zu steuern können Sie in der info.json Ihres Templates Standard-Attribute hinterlegen die bei jeder Auswahl Ihres Templates automatisch gesetzt werden.

 

Automatische Attribute
{
	"name":"NAME IHRES TEMPLATES",
	"description":"BESCHREIBUNG ZUM TEMPLATE",
	"attributes": {
		"Name1": {},
		"Name2": {
			"default": "Text"
		},
		"Name3": {
			"active": true / false
        },
		"Name4": {
			"active": true / false,
			"default": "Text"
		}
	}
}

Sie haben hierbei die Möglichkeit, wie im Beispiel oben, einzustellen ob das Attribut einen voreingestellten Wert default besitzen soll und/oder ob es direkt active, also aktiviert oder deaktiviert ist. Dies spart Ihnen bei jedem neuen Article Tag, den Sie für Ihren Blog bauen, das erneute Eintragen der einzelnen Attribute die Sie für Ihre Templates brauchen.

 

Attribut Typen
{
	"name":"NAME IHRES TEMPLATES",
	"description":"BESCHREIBUNG ZUM TEMPLATE",
	"attributes": {
    "Name1": {
      "type": "text"
    },
    "Name2": {
      "type": "number",
      "range": {
        "min": "0",
        "max": "100",
        "step": "2"
      }
    },
    "Name3": {
      "type": "decimal",
      "range": {
        "min": "0.00",
        "max": "10.00",
        "step": "0.01"
      }
    },
    "Name4": {
      "type": "select",
      "default": "NO",
      "store": {
        "YES": "Ja",
        "NO": "Nein"
      }
    }
  }
}

Sie können jedem Attribut, das Sie in Ihrer info.json hinterlegt haben, einen Typen zuweisen. Die einzelnen Typen sind:

text
Dies ist der Standart-Typ wenn Sie einem Attribut keinen Typ zuweisen.

number
Mit diesem Typ ist es nur möglich Ganzzahlen als Wert einzugeben. Mit den zusätzlichen Einstellungen in range können Sie die Reichweite von min bis max festlegen und die Schrittgröße step wenn Sie einen der Pfeile im Eingabefeld klicken.

decimal
Mit diesem Typ ist es nur möglich Dezimalzahlen als Wert einzugeben. Mit den zusätzlichen Einstellungen in range können Sie die Reichweite von min bis max festlegen und die Schrittgröße step wenn Sie einen der Pfeile im Eingabefeld klicken.

select
Mit diesem Typ können Sie eine vordefinierte Auswahl festlegen. Mit den zusätzlichen Einstellungen in store können Sie einzelne Auswahlpunkte im Muster "WERT" : "ANZEIGENAME" hinterlegen. Mit der default Einstellung des Attributes können Sie den Wert, den Sie voreingestellt haben wollen, festlegen.

 

 

 

Sind sie mit unserem Plugin zufrieden?
Dann geben Sie uns doch eine Bewertung auf der Plugin-Seite im Shopware Store.
Wir freuen uns!